Loading Events

Spiraldynamik® Basic Med / Move

Mittwoch, 05. Nov.. 2025 - Sonntag, 14. Juni. 2026

Was ist Spiraldynamik®?
Spiraldynamik® ist ein Bewegungskonzept, das darauf basiert, wie der menschliche Körper aufgebaut ist. Es erklärt, wie sich unser Körper richtig und natürlich bewegen kann. Die Prinzipien sind logisch und einfach zu verstehen. Sie helfen dabei, Bewegungen besser zu analysieren und zu lernen. In der Spiraldynamik®-Ausbildung lernen die Teilnehmenden Schritt für Schritt, die Bewegungsprinzipien zu verstehen und mit dem eigenen Körper praktisch umzusetzen. Der Lehrgang basiert auf der Spiraldynamik® und ist erkenntnisorientiert und praktisch ausgerichtet, um eine nachhaltige Verbesserung der Bewegungsqualität zu ermöglichen.

Ziel:
Der Lehrgang zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Anatomie, Bewegungspotential, Praxis und Theorie zu vermitteln. Die TeilnehmerInnen erwerben die Kompetenz, anatomisch begründete Bewegungsprinzipien und globale Bewegungskoordination zu analysieren, theoretisch zu verstehen und praktisch nachhaltig umzusetzen.
Darüber hinaus werden sie befähigt, individuelle Bewegungs- und Haltungsmuster bei sich selbst sowie bei Klienten, Schülern oder Patienten zu erkennen, zu evaluieren und durch gezielte Interventionen zu optimieren.
Das Programm fördert eine nachhaltige Integration der neuen Bewegungsqualität in den Alltag und die berufliche Praxis.

Zielgruppe:
Der Lehrgang wendet sich an Fachpersonen:
– mit medizinisch – therapeutischem Berufshintergrund (Medizin, Physio- und Ergotherapie, Sporttherapie)
– aus der Komplementärtherapie (Massage, Rolfing, Shiatsu, Watsu)
– aus dem Bewegungstraining (Gymnastik, Sport, Yoga, Qi Gong, Tai Chi, Feldenkrais, etc.)
– aus den Bereichen Kunst und Ausdruck (Tanz, Schauspiel)
Inhalte
– Spiraldynamik® Prinzipien: Es werden die Grundlagen der Spiraldynamik® vermittelt, insbesondere in Bezug auf Bewegungskoordination und 3D-Anatomie.
– 3D-Bewegungsanalyse: Die TeilnehmerInnen lernen, statische und dynamische Bewegungen zu analysieren, Risiken zu identifizieren und Bewegungsmuster zu interpretieren.
– Wahrnehmung und Bewegungsschulung: Eigenes Bewegungsverhalten wird bewusst wahrgenommen, analysiert und optimiert, um nachhaltige Lernziele abzuleiten.
– Integration in den Alltag: Ziel ist die Verankerung neuer Bewegungsqualitäten im Alltag, sowohl für sich selbst als auch für Klienten oder Patienten.

Didaktische Methodik: Die Inhalte werden durch Kurzreferate, Partnerübungen, praktische Anwendungen und kontinuierliche Lernerfolgskontrollen vermittelt. Fallbeispiele und Selbststudium ergänzen das Lernangebot.

Termine:
ONLINE Informationsveranstaltung: Dienstag, 30.09.2025, 19.00 – 20.30 Uhr
Block 1: Mittwoch, 05.11.2025 – Sonntag, 09.11.2025
Block 2: Mittwoch, 04.03.2026 – Sonntag, 08.03.2026
Block 3: Mittwoch, 10.06.2026 – Sonntag, 14.06.2026
Uhrzeiten: Mittwochs jeweils von 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Donnerstag – Sonntag jeweils von 09:00 Uhr- 17.30 Uhr
Kosten: Euro 2.500,00; die Kursgebühr beinhaltet keine Unterkunft und Verpflegung.
Es werden für diesen Lehrgang 50 ECM Punkte vergeben.

Anmeldung: innerhalb Freitag, 03.10.2025 erforderlich.

Information und Beratung
KVW Bildung Meran
Astrid Müller, Bildungsverantwortliche
Otto-Huber-Straße 84
Tel. 0473 229 537
meran@kvwbildung.org

Kontaktieren Sie die/den Veranstalter/in

Geschäftsbedingungen
Loading gif

Share This Event

15997676
DD
days
HH
hours
MM
min
SS
sec

Details

Start:
Mittwoch, 05. Nov.. 2025
End:
Sonntag, 14. Juni. 2026
Cost:
2.500 €
Event Category:
Website:
https://kurse.kvw.org/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=25H50F01&kursname=Spiraldynamik+Lehrgang+Basic+Med+Move&katid=

Venue

KVW Bildung Meran VFG
Otto Huber Straße 84
Meran, 39012
+ Google Map
Phone:
0473 229537
View Venue Website

Organizer

KVW Bildung VFG
Phone:
0473 229537
Email:
meran@kvwbildung.org
View Organizer Website